Forum Druckveredelung auf der Druck und Design Konferenz
Am 7. Oktober 2025 öffnete die Druck & Design–Konferenz in der Macherei München ihre Türen – und bot mit dem Motto „Print als Vertrauensmotor im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz“ ein inspirierendes Update für die Branche.
Rund 300 Kreative, Entscheider:innen und Produktionsprofis kamen zusammen, um zu diskutieren, wie Print inmitten digitaler Trends seine Authentizität und Wirkung behauptet. In Keynotes von Philipp Brune (Strichpunkt) über Markenidentität und Magnus Gebauer (MedienNetzwerk Bayern) über Trends im digitalen Wandel wurde klar: Print kann Vertrauen erzeugen, gerade weil es greifbar, dauerhaft, materiell ist. Ergänzt wurde das Programm durch Vorträge von Prof. Sabine Cole (Gestaltung als demokratischer Akt) und Maren Martschenko (Markenfokussierung).
Am Nachmittag standen praxisnahe Workpanels auf dem Programm:
• Kerstin Denzler und Lars Schrodberger zeigten, wie Markenstrategie und hochwertige Produktion harmonieren,
• Thorsten Kinnen beleuchtete das Zusammenspiel von Design und Druck unter KI-Einfluss,
• Denis Widmann und Petra Wöhrmann betonten taktile Gestaltung als Gegenpol zur digitalen Uniformität.
Parallel zur Vortragsreihe öffnete der Ausstellungsbereich seine Pforten: Hier präsentierten Aussteller:innen wie Papierhersteller, Druckereien und Veredelungsdienste innovative Materialien, Veredelungstechniken und Realbeispiele – zum Anfassen, Ausprobieren, Diskutieren. Unter den Ausstellern war auch Forum Druckveredelung mit einem eigenen Stand vertreten, gemeinsam mit namenhaften Partnern wie Fedrigoni, Antalis und KURZ.
Frank Denninghoff und Christian Meier
Unser Team nutzte die Gelegenheit, in persönliche Gespräche mit Fachleuten und Interessierten einzutauchen – etwa zu neuen Veredelungstrends, nachhaltigen Materialien und den Schnittstellen von Design und Produktion. Dabei war das klare Ergebnis: Veredelung ist kein Nischenspiel, sondern integraler Bestandteil zukunftsgerichteter Markenkommunikation.
Fazit: Die Druck & Design 2025 bewies einmal mehr, dass Print keine Relikt ist – sondern ein lebendiger, strategischer Baustein im Kommunikationsmix. Für Forum Druckveredelung war die Teilnahme doppelt lohnend: Wir konnten nicht nur unser Fachwissen sichtbar machen, sondern auch wertvolle Impulse mitnehmen – für kommende Projekte, Kooperationen und Entwicklungen in unserer Branche.
Die Macherei bot eine tolle Location für die Veranstaltung